YAMAMOTO RESEARCH Curcuma 30 Kapseln

YAMAMOTO NUTRITION Magnesium CITRATE 90 Tabletten
17. Februar 2021.
YAMAMOTO NUTRITION Flex FORMULA® 60 Kapseln
17. Februar 2021.

YAMAMOTO RESEARCH Curcuma 30 Kapseln

20.90

Yamamoto Research Curcuma 30 Kapseln. Curcuma ist eine Nahrungsergänzung mit 500 mg Kurkuma-Extrakt pro Tagesdosis. Kurkuma ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus dem südasiatischen Raum und gehört zur Familie der Zingiberaceae.

Kategorien: , Schlagwort:

Yamamoto Research - Curcuma - IAFSTORE.COM

 

 

YAMAMOTO® RESEARCH
Yamamoto® Research Curcuma
Leberfunktion und Antioxidans
Curcuma ist eine Nahrungsergänzung mit 500 mg Kurkuma-Extrakt pro Tagesdosis.
Kurkuma ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus dem südasiatischen Raum und gehört zur Familie der Zingiberaceae. Diese Pflanze ist wegen ihrer Rhizome (unterirdische Teile), aus denen das berühmte gelb-orange Gewürz gewonnen wird, besonders wertvoll. Kurkuma ist vor allem für seine Verwendung als Lebensmittel bekannt, diese Gewürz weit aber auch unzählige gesundheitliche Vorteile auf, die sich in jüngster Zeit mit zunehmender Bestätigung durch die Wissenschaft ergeben haben, die ihre Besonderheiten immer noch untersucht. Kurkuma ist seit mehreren Jahrhunderten in der chinesischen und ayurvedischen Medizin präsent und wurde traditionell zur Anregung der Verdauung und Behandlung von Verdauungsstörungen eingesetzt. Kurkuma wirkt vor allem durch die Erhöhung der Gallensekretion und ermöglicht so eine leichtere Verdauung und erweist sich zudem als wichtige Unterstützung für die Effizienz und Entgiftung der Leber. Aber nicht nur das, gerade wegen seiner interessanten therapeutischen Wirkung war Kurkuma Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Den Forschern ist es gelungen, die „Curcuminoide“ zu isolieren – Substanzen, welche die Ursache für die unzähligen Vorteile von Kurkuma sind. Unter diesen Molekülen ist Curcumin das am häufigsten in Kurkuma vorkommende und in der wissenschaftlichen Literatur am meisten dokumentierte. Tatsächlich ist Curcumin bekannt für seine wichtigen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Als Antioxidans hilft Curcumin, die für die Zellalterung verantwortlichen freien Radikale zu bekämpfen und den Ausbruch verschiedener Krankheiten zu fördern. Bekannt und gut erklärt sind seine entzündungshemmenden Wirkungsmechanismen, wie bereits bei Themen wie etwa Arthritis betont, zur Bekämpfung akuter und chronischer Entzündungen, insbesondere auf der Ebene der Gelenke, wo Curcumin eine ausgezeichnete Unterstützung der Gelenkgesundheit, der Verbesserung der Funktionalität, Flexibilität und Mobilität sowie der Entzündungshemmung gezeigt hat.

Dank ihrer Wirkung auf die Gallensekretion werden Kurkuma seit langem nicht nur ihre Wirkweise hinsichtlich der Fettverdauung zugeschrieben, sondern auch wichtige hepatoprotektive und entgiftende Wirkungen, und in jüngster Zeit wird ihre Wirkung in Bezug auf kognitive Unterstützung und Stimmung bewertet. Die Eigenschaften von Kurkuma sind wirklich sehr vielfältig, deshalb vertieft sich die Forschung auf den Einsatz bei der Prävention oder der Bekämpfung mehrerer Krankheiten. Das Interesse an Kurkuma zeigt sich aber insbesondere bei der Behandlung einiger entzündlicher Erkrankungen oder Arthritis. Derzeit laufen weitere Studien über die krebshemmenden Eigenschaften von Kurkuma und ihre interessante Rolle bei der Prävention bestimmter Krebsarten. Alle diese therapeutischen Tugenden der Kurkuma sind insbesondere auf das Vorhandensein von „Curcumin“ zurückzuführen, der bioaktiven Fraktion, die in der Regel nicht gut vom Körper aufgenommen wird, so dass sich herausstellt, dass ein Großteil der Kurkuma, die wir als Lebensmittelgewürz oder sogar als Ergänzung einführen, nicht in ausreichender Menge aufgenommen wird, um ihre interessanten therapeutischen Wirkungen entfalten zu können. Aber angesichts des großen Potenzials für den Einsatz dieses kostbaren orientalischen Gewürzes ist die Forschung im Bereich der Nutrazeutika vorangekommen und hat hochabsorbierende Rezepturen vorgestellt, die eine ausgezeichnete Bioverfügbarkeit fördern, um eine maximale Wirkweise zu erreichen. Eine davon wollten wir unbedingt in unser neues Ergänzungsmittel „CURCUMA“ oder das Biokurkumin BCM-95®, einem speziellen Patent, das zu 100 % mit Kurkuma-Extrakt vermischt ist, aufnehmen. Wie bereits erwähnt, stammt die therapeutische Wirkung der Kurkuma auf die Gesundheit aus den Curcuminoiden, die für die gelb-orange Farbe des Rhizoms des Gewürzes verantwortlich sind, und auch von dem öligen Anteil, der das typische scharfe Aroma ausmacht. Durch einen speziellen Extraktionsprozess wurde die Gruppe der in der Wurzel vorhandenen Curcuminoide entnommen und mit den ätherischen Ölen einschließlich (Ar)-Turmeron vermischt. Die Zahl „95“, die das „BCM-95“ charakterisiert, betrifft den Standardisierungsgrad auf 95 % des Komplexes Curcuminoid – ätherische Öle, was eine einzigartige Absorption und Synergie der Wirkung ermöglicht und für die eine außergewöhnliche Bioverfügbarkeit nachgewiesen wurde, die 7 bis 9 mal höher ist als die der gängigsten 95%-standardisierten Kurkumaextrakten. Die Forschung hat auch gezeigt, dass sie 6,37 mal mehr bioverfügbar ist als die bereits wirksame Kombination „Curcumin – Lecithin – schwarzer Pfeffer“, die eine Halbwertszeit von 4,96 Stunden im Vergleich zum Standard des Kurkumins* aufweist.

BCM-95® ist in der wissenschaftlichen Literatur eine der repräsentativsten Version, wird in vielen klinischen Studien an Tieren und Menschen behandelt, wobei ihre hohe Wirkungskraft in Bezug auf Entzündungsreaktionen und als Antioxidans, als Unterstützungsmittel für Stimmung und kognitive und viele andere gesundheitliche Vorteile bewiesen wird.
Yamamoto Research wählt seit seiner Gründung die besten zertifizierten Rohstoffe, die angesehensten und anerkanntesten Patente, die auf echter wissenschaftlicher Literatur basieren, und für unser neues Ergänzungsmittel CURCUMA konnten wir nicht umhin, die berühmte Rezeptur BCM-95® zu verwenden, die sich eines Dossiers von mehr als 50 klinischen Studien und einer 15-jährigen Überwachung der Qualitätskontrolle und der Sicherheit rühmen kann. Die verwendete Kurkuma ist gentechnikfrei und enthält weder Hilfsstoffe noch künstliche Farbstoffe, ist glutenfrei und enthält keine Hefen, Stärken, Milchprodukte und Sojabohnen. All dies, damit die Anwender mit absoluter Sicherheit nur das „Beste“ und in absoluter Sicherheit für ihre Gesundheit annehmen können.

Anwendung: 1-2 Kapseln einmal täglich mit Wasser.

Gewicht des inhalts: 13 g

Warnungen:  Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Vermeiden Sie Wärmequellen und Sonneneinstrahlung. Nach Gebrauch nicht in die Umwelt werfen.

 

NÄHRWERTINFORMATIONEN

30 Kapseln
Nährwertinformationen
Tagesdosis (2 Kapseln)
Pro Tagesdosis (2 Kapseln)
Kurkuminoide insgesamt aus Kurkuma 475 mg
Zutaten: Curcugreen™ [Kurkuminoide aus Kurkuma (Curcuma longa L.) Rhizom], Kapsel (Überzugmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Farbstoff: calciumcarbonat), Füllstoffe: Cellulose, Calciumphosphate; Trenmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „YAMAMOTO RESEARCH Curcuma 30 Kapseln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert